Unsere Spielstätten.

Akki Düsseldorf.
Akki heißt „Aktion & Kultur mit Kindern” und ist ein als freier Träger der Jugendhilfe anerkannter gemeinnütziger Verein.
Im Selbstverständnis ist Akki ein Anbieter kulturpädagogischer Bildungsprojekte, für die Stadt Düsseldorf ist Akki ein soziokulturelles Zentrum mit einer Zielgruppe zwischen 5 und 27, für das Land NRW eine anerkannte Jugendkunstschule, allerdings eine ohne Kursprogramm. Akki arbeitet ausschließlich in Projektform. 2025 wird Akki 40 Jahre alt und realisiert seine kulturellen Bildungsprojekte zu einem großen Teil im vor 20 Jahren gebauten Akki-Haus.
Adresse:
Siegburger Str. 25
40591 Düsseldorf

Spielewerkstatt im Luftschiff Köln.
Der Verein Kölner Spielewerkstatt e.V. hat seit 1986 eine öffentliche Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe. Mit den beiden kulturpädagogischen Facheinrichtungen, der „Spielewerkstatt“ und der Jugendkunstschule „Malraum im Luftschiff“ ermöglicht der Verein sowohl stadtweit als auch in der Kultureinrichtung „Luftschiff“ kreative Entfaltungsmöglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Senior:innen.
Im lichtdurchfluteten Saal der Kölner Spielewerkstatt finden regelmäßig Fortbildungen, Veranstaltungen, Ausstellungen und Feste in schönem Ambiente statt.
Adresse:
Kölner Spielewerkstatt e.V.
Luftschiff-Platz 5
50733 Köln

Schaltwarte Duisburg.
Die Schaltwarte als ehemalige Steuerzentrale des Hochofenwerks in Duisburg-Meiderich war einst der Ort der Entscheidung. Als das Hüttenwerk noch in Betrieb war, wurden hier die Schaltelemente bedient, die den Betrieb steuerten.
Heute sind die Instrumente aus der Betriebszeit noch zu bewundern und verleihen dem Raum ein geschichtsträchtiges Ambiente.
Adresse:
Schaltwarte im Landschaftspark Duisburg-Nord
Emscherstraße 71
47137 Duisburg

WERK°STADT Witten.
Die WERK°STADT bietet Menschen einen Ort zum Mitmachen und Selbermachen, zum Entdecken und Stärken individueller Fähigkeiten.
Besondere Bedeutung haben hier der Jugendkunstschul-Bereich und die Offene Jugendarbeit im Jugendcafé Treff°, das 2009 in enger Kooperation mit der Stadt Witten eröffnet wurde. Hier finden junge Menschen zwischen 13 und 27 Jahren einen geschützten Raum und Zugang zu einem niederschwelligen Programm- und Mitmach-Angebot. Zudem können sie sich in vielfältigen Kursen, Workshops und Projekten mit engagierten Kooperationspartner:innen und freien Dozent:innen weiterentwickeln.
Dabei entstehen auch immer wieder neue Angebote wie z.B. der Queer Treff°, der LGBTQAI+-Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglicht, sich ohne große Barrieren informieren und vor allem austauschen zu können.
Was die WERK°STADT auch ist: Ein überregional bekanntes Veranstaltungszentrum mit einem abwechslungsreichen Comedy- und Kabarettprogramm, ein Ort für Musik, Theater und Poetry Slam – und nicht zuletzt eine sichere Anlaufstelle für feierwütige Ruhrstädter.
Adresse:
WERK°STADT
Mannesmannstr. 6
58455 Witten
Kulturelle Bildung. schafft Räume
Alle Workshops.
Lernen Sie die Expert:innen kennen, die unsere Workshops leiten – mit langjähriger Erfahrung in kultureller Bildung und Extremismusprävention.
Fragen & Kontakt.
Sie haben eine Frage zur Teilnahme oder Organisation? Hier finden Sie Antworten auf häufige Fragen und unsere Kontaktdaten.